Leistungen

Ernährungsberatung

Die richtige Ernährung spielt eine wesentliche Rolle bei der Gesunderhaltung sowie der Behandlung von Erkrankungen und ist heutzutage ein wichtiger Bestandteil von ganzheitlichen Therapiekonzepten.

Angebot und Ablauf

1. Kostenloses Infogespräch

Wir besprechen mit Ihnen unverbindlich unser Angebot und alles Organisatorische (u.a. eine mögliche Kostenerstattung). Möchten Sie unsere Ernährungsberatung in Anspruch nehmen, so vereinbaren wir den ersten Termin. Das Infogespräch kann persönlich in unserer Praxis oder telefonisch stattfinden.

2. Erstgespräch (ca. 60 Min)

Die erste Beratung dient im Wesentlichen der ausführlichen Anamnese und dem Zusammentragen aller Befunde. Ebenso werden das Krankheitbild erläutert, Symptome besprochen und erste allgemeine Ernährungsempfehlungen gegeben. Um die Beratung so effizient wie möglich zu gestalten, ist es oftmals sinnvoll, ein Ernährungs- und oder Symptomtagebuch zu schreiben. Auf Wunsch und für eine bessere Verlaufskontrolle führen wir noch eine Messung der Körperzusammensetzung durch. Leiden Sie an Bluthochdruck, rauchen Sie oder haben Sie erhöhte Cholesterinwerte, kann auch eine Ermittlung Ihres Risikos für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall sinnvoll sein. Anschließend besprechen wir Ihr Anliegen und Ihre aktuelle Situation näher. Auf Grundlage all dessen erarbeiten wir gemeinsam den Beratungsplan und definieren Ihre persönlichen Ziele. Zum Schluss vereinbaren wir einen Termin für das erste Folgegespräch.

3. Folgegespräche (ca. 45 Min)

Folgegespräche dienen der auf Ihr Anliegen abgestimmten Beratung sowie einer erfolgreichen und langfristigen Ernährungsumstellung. Es werden das ausgefüllte Ernährungs- und Symptomprotokoll ausgewertet sowie diätische Empfehlungen, das bestehende Essverhalten und eine geeignete Lebensmittelauswahl besprochen. Dabei soll eine Stärkung der Motivation und Eigenkompetenz im Vordergrund stehen. Wir schauen uns Ihren aktuellen Fortschritt an, besprechen offene Fragen und schreiten weiter den Weg zu Ihrer Ernährungsoptimierung voran. Alle Inhalte werden visuell aufbereitet sowie verständlich und praxisbezogen erklärt. Mit Hilfe erneuter Messungen, z.B. der Körperzusammensetzung, können wir Ihren Erfolg kontrollieren und festhalten. Wie viele Folgegespräche Sie benötigen, hängt von der persönlichen Ausgangssituation ab.

4. Zwischenzeitliche- und Nachbetreuung

Tauchen zwischendurch offene Fragen oder neue Situationen auf oder ist die Motivation gerade im Keller, besteht die Möglichkeit erneut ein Beratungsgespräch zu vereinbaren oder bei kurzen Anliegen, diese per Mail oder telefonisch zu klären.

Da unsere Ernährungsberaterin durch den VFED (Verband für Ernährung und Diätetik) zertifiziert ist, übernehmen viele gesetzlichen Krankenkassen den Großteil der Kosten einer ernährungstherapeutischen Behandlung.